- Was bedeutet eine 24-Stunden-Betreuung
24-Stunden-Betreuungskräfte übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Betreuung und Grundpflege. Sie sind keine klassischen Pflegefachkräfte, sondern informelle Betreuungskräfte. Eine solche betreuende Hilfskraft lebt mit im Haushalt der zu betreuende Person und ist rund um die Uhr, natürlich auch nachts, abrufbereit.
- Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung bei uns?
Dies ist natürlich abhängig von dem Umfang der benötigten Betreuung. Einen Pauschalbetrag zu nennen wäre entsprechend unzureichend und unseriös. Jede Betreuung ist immer sehr individuell und wird bei einem kostenlosen Gespräche erörtert und kann dann auch finanziell beziffert werden.
- Die Herkunft unserer Mitarbeiter
Unsere Betreuungskräfte sind sehr kompetent für ihre Aufgaben, darüber hinaus selbstverständlich „handverlesen“ und kommen aus östlichen Ländern (wie z.B. Polen und der Ukraine).
- Wo wohnen die Betreuungskräfte / Mitarbeiter?
Von Vorteil wäre es, wenn Sie eine Wohnung oder ein privates Zimmer zur Verfügung stellen können, das würde auch die Kosten reduzieren. Wenn dies nicht vorhanden ist oder die Situation noch unklar, dann kümmern wir uns um die Unterbringung der Mitarbeiter. Diese Mehrkosten werden dann in einem Beratungsgespräch fixiert und erörtert.
- Wie ist die Arbeitszeit einer 24-Stunden-Betreuungskraft?
Grundsätzlich arbeiten Betreuungskräfte in der 24-Stunden-Betreuung zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeit verteilt sich auf die Zeiten, in denen der zu betreuende konkrete Hilfe benötigt oder in denen hauswirtschaftliche Tätigkeiten anfallen.
- Was darf eine Beteuungskraft nicht machen?
Eine Betreuungskraft soll bei Alltagsaktivitäten unterstützen und daher keine Aufgaben der Grundpflege, wie Unterstützung bei Toilettengängen, oder der Behandlungspflege, wie Verbandswechsel oder Medikamentengabe ausführen.
- Was lernt man in der Ausbildung als Betreuungskraft?
Während der Ausbildung zur Betreuerin, zum Betreuer, werden neben den rechtlichen Grundlagen für die Arbeit vor allem Krankheitsbilder (z. B. Demenz) und Psychologie aber auch Gesprächstechniken, Ernährungslehre und Freizeitgestaltung behandelt.
- Wie sind die Fristen einer Kündigung?
Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an.
HIER FINDEN SIE EINE ÜBERSICHT VON FRAGEN UND ANTWORTEN
UNSERE MITARBEITER
KOMPETENTE BETREUUNGSKRÄFTE
UNSERE LEISTUNGEN
HIER FINDEN SIE EINE ÜBERSICHT
UNSERE PHILOSOPHIE
DAS IST UNS SEHR WICHTIG
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEN VORAB BEANTWORTET
ADRESSDATEN
O&T WORKSHARING
Buchstraße 6a
36396 Steinau an der Straße / Bellings
UNSERE HOTLINE:
0 15 1 / 21 07 85 10
KONTAKTDATEN
Mobil: 0 15 1 / 21 07 85 10
E-Mail: kontakt@betreuung-im-alter-24h.de
Internet: www.betreuung-im-alter-24h.de




